
(CSS), ein neuerer Standard zur Beschreibung der Layouteigenschaften von HTML-Dokumenten. Die Layoutdefinitionen werden dabei in eine separate .css-Datei (style sheet) ausgelagert und müssen nicht in jedem HTML-Dokument wiederholt werden.
Gefunden auf
https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

Offiziell normierte Ergänzungssprache zu HTML. Mit Cascading Style Sheets (CSS) besteht die Möglichkeit zur Definition des Layouts einer Site. Mit den einzelnen Formatierungsbefehlen, die in Styles zusammengefaßt werden, können Tags (HTML-Befehle) und Textelemente von Webseiten gestaltet und formatiert werden. siehe auch: CSS Hover HTML Styl......
Gefunden auf
https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=C

(HTML) Cascading Style Sheets (CSS) sind Formatanweisungen ab HTML 4.0, die Aussehen und Typographie bestimmter Textabschnitte einer Web-Seite festlegen.
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Voreinstellung der Schriftart, Grösse und Farbe durch globale ausgelagerte Dateien
Gefunden auf
https://www.desig-n.de/werbung_c.htm

Siehe
CSSGefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Cascading Style Sheets (CSS) ist eine Stylesheet-Sprache für strukturierte Dokumente (z.B. HTML und XML). Durch die Trennung von Stil und Inhalt wird das Veröffentlichen und das Betreuen von Webseiten vereinfacht. Neben CSS existieren weitere Stylesheet-Sprachen, wie DSSSL, XSL(T), JSSS und FOSI. Diese spielen jedoch in Browsern, wenn ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

siehe CSS
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

[Englisch] CSS ist eine Sprache zur Definition von Formateigenschaften einzelner HTML-Befehle. Mit Hilfe von CSS werden zentrale Formatdefinitionen für ein Webangebot angelegt (z.B. Schriftart, Farbe, Zeilenabstand). Angaben dieser Art sind mit herkömmlichen HTML nicht möglich.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40090

Subst. (cascading style sheets) Abkürzung: CSS. Eine HTML-Spezifikation, die vom World Wide Web Consortium (W3C) entwickelt wurde und es sowohl dem Gestalter von HTML-Seiten als auch dem Benutzer erlaubt, HTML-Dokumente mit Dokumentvorlagen (Style Sheets) zu verknüpfen. Die Dokumentvorlagen enthalten typografische Informationen in bezug auf das E...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Voreinstellung der Schriftart, Grösse und Farbe im Internet durch globale ausgelagerte Dateien.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42293

<i>(CSS)</i> CSS ist die Bezeichnung für einen als Ergänzung zu HTML entwickelten Standard zur Beschreibung von einheitlichen Formatierungen für alle Seiten einer Website.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/css.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.